Übersicht über
unser System?

Klicken Sie hier

Zur Übersicht

Collision Awareness
CAVE!

makes your proving ground
a safer place!

Mehr erfahren

Produktdemonstration
oder Testumgebung?

Sprechen Sie uns an

Jetzt anfragen!

Safety is of paramount
importance!

The mm-lab PGMS solution sets a
new standard for safety and efficiency
on Proving Grounds.

Mehr erfahren

Übersicht über
unser System?

Klicken Sie hier

Zur Übersicht

Kommunale Telematik
für Sonderflotten

Das Instrument für Planer, Disponenten
und Fahrer in kommunalen Betrieben:
Stadtreinigung, Bauhöfe und private
Sonderflotten-Unternehmen.

Mehr erfahren

IT-Spezialist
gesucht?

Jetzt anfragen!

Zur Anfrage

Telematik Services
von mm-lab

Sie suchen nach IT-Fachkräften?
Wir haben die passenden IT-Experten
für Ihr Projekt.

Mehr erfahren

Sie wünschen
persönlichen Support?

Wir sind für Sie da!

Supportmöglichkeiten

mm-lab
Wir verstehen uns als Partner

Deshalb bieten wir Ihnen einen
umfangreichen Support.

Mehr erfahren

mm-lab
Presse & Aktuelles

Wir bleiben in Bewegung.

Mehr erfahren

Neugierig geworden?

Vereinbaren Sie jetzt ein
Beratungsgespräch.

Jetzt Termin vereinbaren!

Lösungen die verbinden.
Leidenschaft die begeistert.

Wir teilen und leben beides

Mehr erfahren

Because safety is paramount.

Kollisionswarnung CAVE Mehr Sicherheit auf dem Prüfgelände

Wie gefährlich die Fahrt auf Prü eldern der Automobilindustrie ist, zeigt sich immer wieder durch schwere Unfälle auf den Teststrecken. Dabei könnten diese oft verhindert werden. Unser Kollisionswarn-System CAVE verbessert die Sicherheit auf Prüfgelände entscheidend und hilft Zusammenstöße zu vermeiden. CAVE! erhält im Rahmen der Vergabe des Innovationspreises eine Anerkennung des Landes Baden-Württemberg für beispielhafte Leistungen.

Mithilfe von hochpräziser Telematik warnt das System die Testfahrer über eine On-Board-Unit frühzeitig vor einer Kollision. Es minimiert die Risiken des Fahrers bei Ablenkung oder bei Müdigkeit und liefert ihm sogar bei eingeschränkten Sichtverhältnissen ein klares Bild der aktuellen Situation. Über die eigene Position und der anderer Fahrzeuge auf der Teststrecke errechnet das System den jeweiligen Abstand zueinander und sorgt für ein genaues Abbild der Fahrzeugbewegungen.

mehr erfahren

Ihre Vorteile im Überblick:

  • by immediate notifi  cation of the supervisory sta  in case of safety-critical events
  • thanks to the unique collision awareness system CAVE! on all test modules
  • by recording safety-relevant data from test scenarios and test vehicles already starting with the registration of test drives
  • by means of safety instructions for application engineers already at the customer‘s reception

What are the benefits?

  • CAVE! supports the driver in avoiding collisions
  • CAVE! assists during limited visibility, fatigue, distraction,…
  • CAVE! substantially improves driver awareness
  • CAVE! warns or alerts the driver only when hazard is determined
  • CAVE! o ers fully confi gurable warning levels (speed, distance,…) 
    for each test module

How does CAVE! work?

  • high accuracy vehicle positioning with lane detection and vehicle maneuver prediction enabling very low false alarm rates
  • real time situational analysis on basis of exactly captured reality
  • audio visual warning and alerting of drivers depending on severity
  • automatic quality monitoring detecting when CAVE! is not operational 
    at the required precision

What does CAVE! need?

  • minimum set of PGMS functions and CAVE! software license
  • public or private wireless networks which guarantee fast, reliable and secure communication with the Telematics server 
  • specially designed and optimized On-Board Units integrating communication, high accuracy positioning and alarm generation 

How does CAVE! fit into mm-lab’s PGMS?

  • CAVE! can be integrated into the PGMS like any other application 
  • CAVE! extends the PGMS safety capabilities particularly dedicated to collision awareness
  • CAVE! is managed and monitored by PGMS as soon as it is part of PGMS
  • CAVE! can also be operated as a standalone solution representing an entry-level PGMS scenario